Skip to content

Bummedia

Menu
  • Home
  • E-learning
  • Erfahrung
  • Partners
  • Tech
  • Vr
Menu

So erstellen Sie den Business Case für Virtual Reality

Posted on June 27, 2021July 13, 2021 by Helmut Rahn

Es ist keine Überraschung, dass 97 % der Käufer von B2B-Technologie einen Business Case für Kaufentscheidungen erstellen. Ein Business Case ist der beste Weg, um viele Stakeholder aus verschiedenen Funktionsbereichen rund um Ziele, Erwartungen und Return on Investment (ROI) zu organisieren. Die Immersive Learning-Plattform von Strivr ist nicht anders, da die Geschäftsanwendungen von Virtual Reality dazu beitragen können, mehrere Geschäfts-, Lern- und Mitarbeitererfahrungsziele zu erreichen. Die wichtigsten Geschäftsanwendungen für VR – Schulungen für Gesundheit und Sicherheit, betriebliche Effizienz, Kundenservice oder Soft Skills – können alle auf eine Vielzahl von Zielen ausgerichtet werden. Aber wie wählt man das richtige Ziel und den richtigen Anwendungsfall aus? Die Vorteile des Lernens in VR Bevor Sie sich weiter mit Ihrem Business Case befassen, sollten Sie verstehen, warum VR ein so leistungsstarkes Trainingstool ist und welche vielen Vorteile es Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern bietet. Warum VR für Mitarbeiterschulungen: VR fördert Verhaltensänderungen, indem die Verbindungen des Gehirns gestärkt werden, um das Lernen in das reale Leben am Arbeitsplatz zu übertragen. VR bindet die Lernenden durch Immersion und körperliches Engagement stärker ein. VR ermöglicht Wiederholungslernen überall und jederzeit. VR bietet einen sicheren Zugang zu riskanten, schwer reproduzierbaren Situationen. VR-Daten liefern einzigartige, umsetzbare Metriken (Leistung, Aufmerksamkeit, Engagement, Nutzung). STANFORD VR-EXPERTE ÜBER WARUM VR FÜR DAS TRAINING VR-basiertes Immersive Learning nutzt bewährte Best Practices für Verhaltenslernen und basiert auf jahrzehntelanger neurowissenschaftlicher Forschung. Durch den Einsatz von VR, um Mitarbeiter in „echte“ Arbeitssituationen einzutauchen, trägt Immersives Lernen dazu bei, das Engagement, die Bereitschaft, den Wissenserhalt und das Selbstvertrauen der Lernenden zu verbessern. Immersives Lernen ist nicht nur ein weiterer Schulungsinhalt. Es wird sich auf eine Weise auf Ihre Mitarbeiter auswirken, die Sie mit herkömmlicher Schulung vielleicht nie erreicht oder gemessen haben. VR kann Mitarbeiter für ein höheres Leistungsniveau einbinden und weiterbilden und Sie mit Verhaltensanalysen ausstatten, die einen klaren ROI zeigen. Die Ergebnisse von Immersive Learning sollten es Ihnen ermöglichen, eine direkte Linie vom Lernen zum Geschäftserfolg zu ziehen. Tatsächlich haben wir über ein Dutzend Beispiele dafür zusammengestellt, wie Strivr-Kunden dies in unserem E-Book „Measure the impact of Strivr’s Immersive Learning Platform“ getan haben. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Geschäftsanwendungen des Virtual Reality-Trainings voll ausschöpfen und den Business Case für VR in Ihrem Unternehmen aufbauen können.

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • So erstellen Sie den Business Case für Virtual Reality
  • VR und Speicher
  • Teamentwicklung mit VR – Effizienz, Vertrauen und synchrones Arbeiten
  • VR und medizinisches Training – Wegweisend für VR-Trainingsanwendungen?
  • Virtual Reality und der Proteus-Effekt – Unterbewusste Verhaltensänderung

Categories

  • E-learning
  • Erfahrung
  • Tech
  • Vr
© 2023 Bummedia | Powered by Superbs Personal Blog theme